Das Energieversorgungsunternehmen Taizhou Power Supply Company versorgt Dachen, China’s erste Null-Kohlenstoff-Insel, um die Zukunft sauberer Energien zu demonstrieren
Das Energieversorgungsunternehmen Taizhou Power Supply Company versorgt Dachen, China’s erste Null-Kohlenstoff-Insel, um die Zukunft sauberer Energien zu demonstrieren
TAIZHOU, China--(BUSINESS WIRE)--Die Taizhou Power Supply Company, eine Tochtergesellschaft der State Grid Zhejiang Electric Power Company, gibt stolz bekannt, dass die Insel Dachen in China’s erstes Null-Kohlenstoff-Gebiet transformiert wurde. Dachen ist eine Live-Demonstration, wie eine komplett mit grünen Energien betriebene Gemeinde aussehen kann - angefangen bei elektrischem Kochen und elektrischer Beleuchtung bis hin zu Industrien, die mit erneuerbaren Energien versorgt werden.
Dachen liegt 29 Seemeilen von der Küste von Taizhou in der Provinz Zhejiang entfernt und besteht aus zwei kleinen Inselchen — Oberes und Unteres Dachen. Obwohl die Insel eine zweistündige Bootsfahrt vom Festland trennen, ist sie ein Vorreiter bei der Transformation Chinas hin zu grüner Energie.
Früher war Dachen ein Testgebiet für Windturbinen. Jetzt wird dort eine der weltweit fortschrittlichsten Energietechnologien betrieben, unter anderem ein 20-Hz flexibles niedrigfrequentes Stromübertragungssystem. Es ist international das erste seiner Art.
„Dieses System verringert den Bedarf an Ladeleistung für Unterseekabel, senkt die Investitionskosten und stabilisiert das Netz,” sagte Zhang Ye, Deputy Director bei State Grid Zhejiang Taizhou Power Supply Company. „Es ist ein Durchbruch für die Übertragung von Windenergie über lange Strecken."
Der Weg der Insel von Energieknappheit bis zum Energieüberschuss ist ebenso interessant. Früher war Dachen abhängig von Dieselgeneratoren und nachts wurde es dunkel. Das änderte sich ab 2009, als die Insel zu Windenergie wechselte. Heute werden auf Dachen mehr als 60 Millionen Kilowattstunden saubere Energie pro Jahr produziert. Das übersteigt den eigenen Bedarf um das Sechsfache, der Überschuss wird zum Festland übertragen.
Drei stillgelegte Turbinenblätter stehen nun draußen vor dem Kraftwerk der Insel und erinnern an alte Zeiten. „Wir sind nicht nur kohlenstoffneutral — wir exportieren Strom,” sagte Jiang Weijian, Direktor des Kraftwerks.
Die Veränderung in der Stromversorgung kommt örtlichen Industrien zugute. Der für die Insel typische gelbe Umberfisch wird nun mithilfe von elektrisch betriebenen Systemen gezüchtet, Diesel ist passé, was die Kosten und Emissionen senkt. Auch der Tourismus ist aufgeblüht, denn Dachen bietet nun moderne Unterkünfte, grünen Transport und eine komplett erneuerte Infrastruktur.
Dachen’s Transformation unterstreicht die führende Stellung von Taizhou Power Supply Company im Bereich saubere Energie. Angefangen bei den Offshore-Turbinen bis hin zur fortschrittlichen Netztechnologie - Dachen ist ein Pionier für die ehrgeizigen Pläne China's für saubere Energie. Die Insel zeigt, dass es sich nicht um einen fernen Plan, sondern um ein Vorhaben handelt, das sich in die Tat umsetzen lässt.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Contacts
PR Kontakt
EncycloVision (Shenzhen) Brand Communication Co., Ltd.
Eason Zhou
E-Mail: evisionsinfo@gmail.com